Mache den Beziehungs-Check:Dein Weg zum Verlasspferd
Wohl jeder Pferdemensch hat den Traum vom perfekten Verlasspferd. Von einem Pferd, auf das du dich in jeder Situation verlassen kannst, das dich interessanter als die Pferdekumpels oder die Umwelt findet. Mit dem du zusammenarbeitest und Spaß haben kannst. Die meisten Pferde können zu einem solchen Verlasspferd werden, wenn sie die richtige Ausbildung bekommen.
Hast du dich schonmal gefragt, wie wohl der Status Quo eurer Beziehung ist? Vielleicht auch, wie du so eine richtige Herzensverbindung zu deinem Pferd bekommst und dadurch alle Alltagsprobleme hinter dir lässt?
Na, dann ist ja gut, dass du hier bist. Ich habe ein kurzes Quiz, den Beziehungs-Check, entwickelt. Dieser zeigt dir genau, wo du gerade mit deinem Pferd stehst und wie du eine vertrauensvolle, innige Bindung bekommst.
Aha-Momente meiner Schüler/innen!
Nina
Wie ich in der Freiarbeit verhindern kann, dass mein Pferd in meinen Raum eindringt.
Rebana
Wie ich die ganzen Seitengänge meinem Pferd in der Handarbeit beibringe.
Leonie
Wie die natürliche Schiefe die Handwechsel in der Freiarbeit beeinflusst.
Alena
Wie viel Abstellung brauche ich in der Handarbeit.
Manfred
Wie ich in der Freiarbeit den Abstand bestimmen kann und ihn schwungvoller bekomme.
Julia
Wie kann ich meinem Pferd die Zügelführung in der Handarbeit beibringen und ihn fein führen.
Martina
Wie ich in der Freiarbeit mit richtigem Timing gut im Kontakt mit meinem Pferd bleibe.
Der Schlüssel zum gesunden Freizeitpferd
In den letzten 20 Jahren habe ich in meiner Praxis als Pferdetrainerin und Therapeutin leider sehr viele Pferde gesehen, die aufgrund falschen oder fehlenden Trainings gesundheitliche Schwierigkeiten entwickelt haben.
Da kam dann auf einmal der Fesselträgerschaden wie aus dem "Nichts".
In solchen Fällen hieß es dann: "Der hat sich leider einmal doof auf der Weide vertreten."
Dass es auch daran liegen kann, dass das Pferd seit 5 Jahren ohne richtige Aufwärmphase am langen Zügel durchs Gelände schlendert, wurde leider nicht erkannt.
Damit dir das nicht passiert, bist du zum Glück hier. 🥳
Du bist Freizeitreiterin und möchtest einfach entspannt die Zeit mit deinem Pferd genießen, bist dir aber auch der Verantwortung bewusst, dass du dein Pferd darauf vorbereiten musst, wenn du es reiten möchtest.
Wie genau du die benötigten Muskeln und eine gesunde Tragkraft und Balance aufbauen kannst, zeige ich dir in dieser kostenlosen Masterclass.
Kein Pferd läuft weicher und eleganter als eines,
das aus freiem Willen der Aufforderung des Reiters folgt. - Simone Carlson
Du bist bei mir genau richtig!
Du bist Wiedereinsteigerin und hast Angst oder bist überfordert mit deinem Pferd.
Du möchtest, dass dein Pferd sich genauso auf dich freut, wie du auf ihn/sie?
Du hast Angst, etwas falsch zu machen und benötigst eine Expertin an deiner Seite?
Du möchtest mit deinem Pferd gesund und munter durchs Gelände streifen, aber auch auf dem Reitplatz eine gute Figur machen?
Du weißt nicht, wie du dein Pferd nachhaltig gesundheitsfördernd trainierst.
Dir ist es wichtig, eine richtige Herzensverbindung zu deinem Pferd zu haben.
Paddocktrail planen oder optimieren
Schon als frisch gebackene Hofbesitzerin habe ich mir gewünscht, dass es jemanden gibt, der mit mir meinen Offenstall bzw. Trail plant.
Damit ich sicher sein kann, dass ich an alles denke und es meinen Pferden so richtig gut bei mir geht.
Auch wäre es schön gewesen, wichtige Tipps im Hinblick auf Kostensparmöglichkeiten zu bekommen, um sicher zu sein, dass mein geplantes Budget auch ausreicht.
Leider habe ich hierfür keine Hilfe, außer einer kompletten Betriebsberatung für mehrere Tausend Euro, gefunden.
Doch das wird sich für dich zukünftig ändern...
Denn ich nehme dich an die Hand und zeige dir, wie du deinen Offenstall planen oder optimieren kannst.